02.08.2011 02.Aw-Elul, 5771
Westjordanland:
Infrastruktur im Westjordanland verbessert
Die Infrastruktur im Westjordanland konnte gegenüber dem Jahr 2008 deutlich verbessert werden. Mittlerweile sind mehr als 99 Prozent aller palästinensischen Ortschaften dort ans Stromnetz angeschlossen. Das geht aus einem Bericht des UN-Informationsdienstes IRIN hervor.
Der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) sei es gelungen, dank der ausländischen Spenden, "Tausende Kilometer Straße zu reparieren und die Wassersituation sowie die Kanalisation zu verbessern", heißt es in dem Report. IRIN beruft sich darin auf Informationen aus dem Büro des Premiers im Westjordanland, Salam Fajjad, sowie auf verschiedene Geldgeber und palästinensische Ministerien….