14.02.2011 10.Adar l, 5771
Nach dem Sturz:
Die Botschaft der Revolutionen von Tunesien und Ägypten ist klar: Der Nahe Osten kann verändert werden, von innen und aus eigener Kraft. Sollten die Generäle in Kairo das vergessen, wären die Demonstranten rasch zurück.
Ein Stromstoß geht durch die arabische Welt: Wenn Massenproteste selbst einen Autokraten wie Mubarak zu Fall bringen können, dann kann kein Herrscher sich seiner Sache mehr sicher sein. Ägypten war nach dem Zweiten Weltkrieg die erste säkulare Diktatur in der arabischen Welt. Nun ist diese von einer jugendlichen, säkularen Bewegung nach 18 Tagen gestürzt worden. Nicht der Islam war dabei Vorbild, sondern die Revolte in Tunesien. Eine machtvolle Idee ist geboren: Unzufriedene Bürger können einen Autokraten oder Diktator absetzen. Das also ist die Botschaft: Der Nahe Osten kann doch verändert werden, von innen und aus eigener Kraft….