27.01.2012 03.Schwat. 5772 Auschwitz-Gedenk-Tag
Auschwitz-Tag:
Internationaler Holocaust-Gedenktag: Erinnerung und Lehre
Der Beschluss der UN-Generalversammlung vor mehr als sechs Jahren, den Vorschlag Israels zur Einführung eines internationalen Gedenktages für die Opfer der Shoah anzunehmen, war ein einzigartiger Moment in der Geschichte der Vereinten Nationen. Die Einführung des internationalen Holocaustgedenktages erteilt jeder Form der Holocaustleugnung eine eindeutige Absage. Sie ist eine Ermutigung für Staaten, die Konzentrations- und Vernichtungslager auf ihrem Staatsgebiet als Gedenkstätten zu bewahren und das Auftreten von Fremdenhass und Gewalt gegen Andere aus ethnischen oder religiösen Motiven nicht zu dulden.
Der internationale Gedenktag für die Opfer der Shoah wird in Parlamenten und Schulen weltweit mit offiziellen Gedenkveranstaltungen begangen. Es ist wichtig, dass die Erinnerung an die Shoah und die Opfer auch in den kommenden Generationen bewahrt wird. Unsere Kinder müssen zu einem weiteren Glied in der Kette der Erinnerung werden, die von Generation zu Generation weitergegeben wird….