29.06.2011 27.Siwan, 5771
Unterirdische Behälter:
Iran prahlt mit neuer Raketentechnik
Irans Armee demonstriert Stärke – und präsentiert automatische unterirdische Raketensilos. Gegen internationale Zusammenarbeit im Bereich Menschenrechte sperrt sich das Regime – und weigert sich, den neuen Uno-Berichterstatter zu empfangen.
Iran zelebriert seine Waffenschau – 14 Raketen wurden alleine am Dienstag testweise abgeschossen. Parallel dazu präsentiert das Regime automatische unterirdische Raketensilos. Die Silos könnten Raketen unterschiedlicher Reichweite aufnehmen. Sie seien elektronisch mit den Einsatzzentren verbunden, erklärte General Ali Hadschisadeh von den Revolutionsgarden im Staatsfernsehen.
In dem Manöver "Prophet 6" testet der Iran derzeit Raketen unterschiedlicher Reichweite. Die Revolutionsgarden hatten im Mai und Oktober neue ballistische Flugkörper erhalten und arbeiten an Raketen der Folgegeneration. Der Westen ist vor allem besorgt wegen der Rakete Schahab-3, die mit einer Reichweite von bis zu 2000 Kilometern Israel gefährden kann….