10.03.2011 04.Adar ll, 5771
Let's Dance:
In kaum einem anderen Land der Welt ist die kulturelle Tradition so stark mit dem Tanz verbunden wie in Israel. „Ich werde verrückt, wenn ich mich nicht bewege.“ Dieser Ausruf einer israelischen Choreografin ist typisch für die tiefe Verwurzelung von Volkstanz und modernem Tanz in der israelischen Gesellschaft…
“Wir räumten immer alle Stühle aus dem Esssaal und dann hat der ganze Kibbuz Volkstänze getanzt. Die Schritte haben alle gekannt, ich kann mich nicht einmal erinnern, sie gelernt zu haben.“
Und auch als Exportschlager ist der Tanz made in Israel ein Hit: weltweit haben die israelischen Tanzgruppen und Choreografen mit ihren Stücken einen Riesenerfolg.
Am Mittwoch, den 16. März 2011, um 10.30 Uhr findet im Jüdischen Museum Berlin die Filmpremiere von Let’s Dance! Israel und der moderne Tanz statt. Am 28. März 2011, 22.50 Uhr, wird dieser Film auf ARTE ausgestrahlt….