Jiddisch

16.03.2011                      10.Adar ll, 5771

Sprache:

Jiddisch

Das Jiddische soll vor etwa 1000 Jahren im Rheinland entstanden sein, als mittelalterliche Juden die Sprache ihrer Umgebung mit Entlehnungen aus dem Hebräischen anreicherten, diverse althochdeutsche Dialekte vermischten und bei ihren Wanderungen gen Osten später gleich noch mit Elementen romanischer und slawischer Sprachen versahen.

Als Alltagssprache der aschkenasischen Juden wurde Jiddisch, das mit hebräischen Buchstaben geschrieben wird, 1939 von elf bis 13 Millionen Menschen gesprochen. Es gab ein reges kulturelles Leben und eine lebendige jiddische Literatur. Die meisten Muttersprachler wurden im Holocaust von den Nazis ermordet. In Israel war die Sprache der Diasporajuden lange verpönt, israelische Kinder sollten Hebräisch sprechend aufwachsen. In den Anfangsjahren des Staates wurden deshalb sogar jiddische Kulturveranstaltungen und Tageszeitungen verboten. Erst 1996 wurde die Sprache von der Knesset zum "Nationalschatz des jüdischen Volkes" erklärt….