07.10.2011 09.Tischrei. 5772 Erew Jom Kippur
Judentum:
Jom Kippur 1: Das jährlich wiederkehrende himmlische Gericht
Fest der Läuterung
Stille, weiße Bekleidung, statt lederner schlichte Schuhe aus Stoff und eine ehrfürchtige Stimmung gehören zu dem Tag, an dem jeder um die eigene Reinheit vor Gott ringt. Auch wer das ganze Jahr nicht in die Synagoge geht, kommt an diesem Abend, um »mit den Sündern« zu beten. Das Licht vieler Kerzen, weiße, silberdurchwirkte Vorhänge und Decken schmücken die Synagoge.
In diesem Licht, in dieser Stille, beginnt die Weihe des höchsten Festes, erklingt das Gebet, das nur am Vorabend des Jom Kippur vorgetragen wird:Kol-Nidrej.
Man fleht, daß die Worte aufsteigen mögen, daß Er die Stimme höre, Gebet und Bekenntnis wohlwollend aufnehme.
Die osteuropäischen Chassidim legten besonderen Wert auf Hingabe und innige Ausrichtung im Gebet. Ein aufrichtig Betender war auch derjenige, der mit Gott haderte….