Josua-Grab erneut entweiht

19.12.2010                     12.Tevet, 5771

Schmierereien:

Josua-Grab erneut entweiht

Das Grab des jüdischen Führers aus biblischer Zeit, Josua Ben Nun, ist ein weiteres Mal geschändet worden. Die heilige Stätte bei Nablus war zuvor von Arabern in mehreren Schritten fast völlig zerstört worden.

Nach jüdischer Tradition befinden sich in der palästinensischen Ortschaft Kifl Hares nahe der Autonomiestadt Nablus (Sichem) die Grabstätten von Josua und seinem Mitarbeiter Kaleb. Wenn israelische Zivilpersonen dort beten wollen, müssen sie bestimmte mit der Armee koordinierte Termine einhalten. In der Nacht zum Freitag kamen unter dem Schutz israelischer Soldaten Leiter von Talmudschulen, Rabbiner, Touristen und säkulare Israelis an das Grab. Anlass war der 10. Tag des jüdischen Monats Tewet, an dem für die Seelen derjenigen gebetet wird, deren Todestag nicht bekannt ist…