Juden in Märchen zu Lügnern gemacht

25.07.2011                      23.Tammus, 5771

Vortrag:

Juden in Märchen zu Lügnern gemacht

Sowohl in den Geschichten von Wilhelm Hauff als auch der Brüder Grimm gibt es antisemitische Passagen.

Während der Festspiele geriet der Märchenerzähler Wilhelm Hauff durch „Jud Süß“ unrühmlich ins Blickfeld des Interesses. Seine Novelle hatte die Vorlage für den Veit-Harlan-Film abgegeben. Dass er wie viele seiner Zeitgenossen auch sonst starke antijüdische Ressentiments hegte, zeigten Studiendirektor a.D. Erwin Martin und seine Frau Carola bei der sehr gut besuchten Veranstaltung „Antisemitische Volkstraditionen in Märchen und Sagen“, die von der evangelischen Erwachsenenbildung ausgerichtet wurde.
Eines der Beispiele, die das belesene Ehepaar vortrug und deutete, war Hauffs Märchen „Abner, der Jude, der nichts gesehen hat“, das heute nicht mehr in den Hauff-Editionen publiziert wird, wohl aber im Internet nachzulesen ist….