Jüdische Stätten werden in palästinensischen Schulbüchern islamisch

20.01.2011                     15.Shevat, 5771                Tu Be Schewat

Schulbücher:

Jüdische Stätten werden in palästinensischen Schulbüchern islamisch

Historische jüdische Stätten werden in palästinensischen Schulbüchern zunehmend als rein muslimisches Erbe dargestellt. So werde beispielsweise Rahels Grab in der Nähe von Bethlehem (Foto) nur noch als „Bilal Ibn Rabah Moschee“ bezeichnet. Darauf hat das jüdische „Institut für die Beobachtung von Frieden und kultureller Toleranz in der Schulbildung“ aufmerksam gemacht. Der Studie zufolge war das Grab Rahels noch 1995 in den Schulbüchern für die sechsten Klassen als „Grab Rahels, Mutter von Joseph und Frau Jakobs“ bezeichnet worden. In der Ausgabe von 2001 für die Klassenstufe sieben ist dann bereits von der Moschee die Rede….