Kedoschim

28.04.2011                      24.Nisan, 5771                      Tag 9 des Omer

Judentum:

Kedoschim

Haschem erwartet von den Kohanim (Priestern) äußerste Achtsamkeit beim Betreten des Mischkan (Heiligtum in der Wüste). An Jom Kippur, dem großen Versöhnungstag, darf sich der Kohen Gadol (Hohepriester) in den allerheiligsten Teil des Mischkan begeben, nachdem er sich speziell darauf vorbereitet und auch besondere Kleidung angetan hat.

Er bringt Opfer dar, die nur an Jom Kippur vollzogen werden: Über zwei gleiche Ziegenböcke wird das Los geworfen. Der eine ist "für Haschem" bestimmt und wird im Tempel dargebracht, der andere wird als Sündenbock, "für Asasel" in die Wüste geschickt. – Die Torah bestimmt die persönlichen Verpflichtungen, die an Jom Kippur gelten: Am 10. Tag des siebten Monats sind Essen und Trinken, das sich Einsalben, das Tragen lederner Schuhe und Eheverkehr strengstens untersagt….