21.01.2011 16.Shevat, 5771
Wiederaufforstung:
Knesset pflanzt Bäume in verbrannter Erde
Anfang Dezember vernichtete der verheerende Brand fast die Hälfte der Waldfläche im Karmelgebirge – nun pflanzten Israelis am Ort der Katastrophe neue Bäume. Die Knesset verlegte am Donnerstag ein Treffen nach Nordisrael, um ihren Beitrag zu der Aufforstung zu leisten. Anlass war das jüdische "Neujahrsfest der Bäume", "TU BiSchvat".
Israelische Parlamentsabgeordnete, Bürgermeister von betroffenen Ortschaften und religiöse Vertreter versammelten sich in Isfija. Das Dorf im Karmelgebirge hatte durch den Waldbrand, der 44 Todesopfer forderte, erheblichen Schaden erlitten. "Wir pflanzen an einem Ort, an dem der Tod in besonders grausamer und schmerzlicher Weise zugeschlagen hat", sagte Knesset-Sprecher Reuven Rivlin bei der Zeremonie laut der Zeitung "Jediot Aharonot". "Das Einpflanzen in der verbrannten Erde ist Ausdruck unseres Glaubens an das Leben und an die kommenden Generationen. Wer pflanzt, der glaubt und lässt sich auch angesichts Katastrophen nicht von Verzweiflung und Bitterkeit ergreifen."…