11.03.2011 05.Adar ll, 5771
Judentum:
Jahrhundertelang begannen jüdische Kinder ihr Bibelstudium mit dem Buch Levitikus. Diese seltsame Wahl wurde dadurch begründet, dass die reinen Kinder zuerst die Opfer lernen sollten, die in Reinheit dargebracht werden [8]. Doch auch Erwachsene haben dieses Werk eifrig studiert. Die rabbinischen Kommentare über die Bücher der Bibel sind als "Midraschim" bekannt. Diejenigen zu Levitikus sind die längsten und ausführlichsten unter ihnen.
Das Buch heißt Torat Kohanim und ebenso Sifra ("das Buch"). Das Material wird weitgehend auf die Ausführungen des im 2. Jh.d.Z. lebenden Rabbi Akiwa und seiner Schüler zurückgeführt….