18.10.2012 02.Cheschwan. 5773
Satire in Nahost:
Der arabische Frühling hat viel verändert, doch die Revolutionen sind noch nicht vorbei. Die Bevölkerung reagiert mit schwarzem Humor. Doch geht das? Über Satire im Angesicht blutiger Auseinandersetzungen.
Baschar al Assad ist ein bisschen nervös. Er sitzt in einer Gameshow und die Konkurrenz ist stark: Muammar al Gaddafi und Husni Mubarak wollen auch gewinnen bei: „Wer wird Massenmörder?“ Natürlich moderiert bei dieser makabren Sendung nicht Günther Jauch sein RTL-Quiz „Wer wird Millionär?“, sondern sein syrisches Pendant. Die drei Diktatoren werden dargestellt von Handpuppen. In der arabischsprachigen Youtube-Serie „Top Guun: Tagebücher eines kleinen Doktors“ wird Augenarzt und Autokrat Assad regelmäßig der Lächerlichkeit preisgegeben. Zehntausende Syrer haben über die satirischen Clips gelacht. Aber geht das überhaupt: Lachen beim Thema „Massenmörder“, im Angesicht des Schreckens eines langen, blutigen Bürgerkrieges?….