Lag baOmer: Der erste Haarschnitt (chalakah wörtl. „glatt scheren“)

18.05.2011                      14.Ijar, 5771                      Pesach Scheni; Tag 29 des Omer

Judentum:

Lag baOmer: Der erste Haarschnitt (chalakah wörtl. "glatt scheren")

Bei sephardischen und chassidischen Juden gibt es den Brauch, daß an Lag ba Omer (33. Tag der Omer-Zeit) einem dreijährigen Jungen zum ersten Mal die Haare geschnitten werden. Die erste Erwähnung einer Chalakah geht auf das 16. Jahrhundert zurück. Rabbi Chaim Vital erzählte, daß sein Lehrer "Isaak Luria seinem Sohn die Haare schnitt wie es nach einem alten Brauch üblich war".

Lag b' Omer ist die Jahrzeit (Wiederkehr des Todestages) von Rabbi Schimon bar Jochai (gest. 150 n.d.Z.), dem Verfasser des Sohar, dem zentralen Werk jüdischer Mystik. Er soll seine mystischen Lehren am Lag b' Omer seinen Schülern enthüllt haben. An seinem Grab am Berg Meron begehen viele sephardische und chassidische Familien das Fest mit Lagerfeuern, Grillfesten und dem ersten Haarschnitt für dreijährige Jungen. Er markiert einen Lebensübergang, nämlich den Beginn des Torahlernens für den Jungen….