Laute Nächte in Ramallah

24.12.2010                     17.Tevet, 5771

Lärm:

Laute Nächte in Ramallah

Das Rasseln der Ketten israelischer Panzer war der Klang von gestern – heute ist Ramallah von Baulärm erfüllt. Es herrscht Aufbruchsstimmung statt Ausgangssperre, in der Nacht dröhnen die Bässe aus den vielen neuen Clubs. Gefeiert wird zu jeder Gelegenheit, also auch an Weihnachten.

Die roten Lichterketten zucken im Rhythmus der Schlager aus den achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Ihr Licht spiegelt sich in den silbernen Christbaumkugeln auf den Plastiktannenzweigen. Schon seit Wochen ist im „Orjuwan“ Weihnachten, und das bedeutet meistens Party bis in die frühen Morgenstunden. Und je später der Abend, desto kürzer werden die Haare der Männer und die Röcke der Frauen. Ohne Reservierung kommt niemand in den angesagten Club in Ramallah. „Endlich ist es ruhig genug, um wieder Weihnachten zu feiern. Früher waren wir Palästinenser zu sehr damit beschäftigt, gegen die Israelis zu kämpfen. Später verdarb der Krieg in Gaza die Laune“, sagt Salim Sakakini. Er kommt kaum gegen den Lärm in dem Lokal an, das er vor einem Jahr zusammen mit seinem Bruder Sari und seiner Schwester Katia in der größten palästinensischen Stadt im Westjordanland aufgemacht hat….