Lebenskampf in Stein gehauen

19.06.2011                      17.Siwan, 5771

Ausstellung:

Lebenskampf in Stein gehauen

Jüdisches Museum Rendsburg präsentiert den Bildhauer Joseph Hebroni.

Kraft, Monumentalität und "die innere Bewegtheit des Lebens" schrieb der Bildhauer Joseph Hebroni sich selbst zu – in einer optimistischen Phase, wo er mal nicht von materieller Not und Niedergeschlagenheit geplagt wurde. Das Jüdische Museum Rendsburg richtet jetzt dem fast vergessenen Künstler, der sein Leben von 1888 bis 1963 zwischen Israel, Deutschland und Frankreich verbrachte, eine Ausstellung mit über 50 Plastiken, Zeichnungen, Skizzen und Briefen aus und präsentiert damit eine echte Entdeckung. Überwiegend Frauenfiguren bevölkern die Räume des Museums, denn natürlich bevorzugte Hebroni, wie viele seiner Zeitgenossen, den weiblichen Körper als Hauptmotiv für seine raumgreifenden Skulpturen. Torsi, Stehende, Sitzende und Liegende hat er geschaffen, aber mit welchem Ausdruck ihm dies gelang, darin liegt die Besonderheit des Künstlers….