Man nehme: Eine Prise Mangel und zwei Prisen Chuzpe

18.07.2011                      16.Tammus, 5771

Wirtschaft:

Man nehme: Eine Prise Mangel und zwei Prisen Chuzpe

Wie hat es Israel nur geschafft, so innovativ zu sein? Ein paar Anregungen für Österreich. Neulich fiel es wieder, das Wort Israel. Ein Vorbild, sagt Österreichs Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle. Nirgends werde so viel Geld in Forschung gepumpt wie dort. Auch in Deutschland ruft der Wirtschaftsminister voll Begeisterung deutsch-israelische Innovationstage aus. Und ist nicht auch Niederösterreichs Landeschef Erwin Pröll – im Bemühen, sich doch noch ein intellektuelles Denkmal zu setzen –  schon 2007 nach Tel Aviv gepilgert, um sich Ezzes für die Eliteuniversität in Gugging zu holen? 

Man wird den Eindruck nicht los: Israel ist das neue Vorbild in Sachen Innovation. Tatsächlich entstanden dort viele smarte und nützliche IT-Erfindungen: Der USB-Stick. Das Mobiltelefon. Die Internet-Firewall. Internet-Telefonie. Intel-Centrino-Chips im Computer. Das Who's who der US-amerikanischen Internetwelt lässt in Israel forschen. Auch grüne Technologien gedeihen gut: Die sparsame, aber höchst wirksame Tropfenbewässerung für Feld und Rasen kommt aus Israel….