09.02.2011 05.Adar l, 5771
Wirtschaft:
Noch dominiert der Terrorismus das Bild des russischen Nordkaukasus. Geht es nach der Kreml-Führung, soll es bald der Tourismus sein. Der Kreml hat sich ein Milliardenprojekt ausgedacht, das die Krisenregion wirtschaftlich stärken soll. "Gipfel 5642" heißt es.
Die Milliarden sollen von Privatunternehmen kommen. Doch wer kann und will es sich leisten, Geld in eine so unsichere Region zu investieren?
Über Jahrtausende hatten die Menschen die Gebirgskette des Kaukasus offenbar als derart imposant erlebt, dass sie sie den Göttern und mythischen Figuren als Schauplatz ihrer überirdischen Dramen überließen. Dem Titanen Prometheus etwa: Nur weil er den Menschen das Feuer gebracht hatte, ließ Göttervater Zeus ihn an einen hiesigen Felsvorsprung fesseln und einen Adler von seiner immer nachwachsenden Leber fressen. Auf dem höchsten Berg der Gegend, dem Elbrus, sollte einer Legende nach die Arche Noah auf dem Weg zu ihrer weiter südlich gelegenen Endstation schon einmal zwischengestrandet sein. "Thron der Götter" nannten ihn die einen, "Heiligen Berg" die anderen. Oder "König der Geister"….