Mit dem Ersten bombt man besser

23.07.2011                      21.Tammus, 5771                      Matot

Bücher:

Mit dem Ersten bombt man besser

BRODERS BLICK:

Der Revisionist hat immer Recht. Der Satz ist banal, aber er stimmt: Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Ein paar Wochen vor dem zehnten Jahrestag der Anschläge vom 11. September bringen sich die "Truther" wieder in Stellung. Es sind altbekannte Namen dabei, die schon lange mit Verschwörungstheorien handeln, aber auch ein paar Newcomer. Allen gemeinsam ist, dass sie die "offizielle" Version der Ereignisse in Frage stellen, um "die ganze Wahrheit über 9/11" und nichts als die Wahrheit zu präsentieren – daher der Gattungsbegriff "Truther".

Die Bücher, die in den Wochen bis zur Frankfurter Buchmesse erscheinen werden, tragen Titel wie: "Alice im Wunderland und das World Trade Center Desaster – Warum die offizielle Geschichte des 11. September eine monumentale Lüge ist", "Die Terrorlüge – Der 11. September 2001 und die besten Beweise, dass wirklich alles anders war", der "Angriff der Falken – Die verschwiegene Rolle von Mossad und CIA bei den Anschlägen vom 11. September". Will man wissen, was in den Büchern enthüllt wird, genügt meistens schon ein Blick auf den Klappentext: "Wer steckt wirklich hinter den Attentaten? Welche Rollen spielen die Geheimdienste? Bis heute fehlt jeder Schuldbeweis: gegen Bin Laden, gegen al Qaida, gegen die 'Achse des Bösen', gegen die Täter. Im Gegenteil, Zweifel mehren sich, Fragen werden nicht beantwortet. Warum nicht? Die Medien greifen diese Fragen nicht auf und bilden ein Kartell des Schweigens."…