Multikulti im Heiligen Land

15.01.2011                     10.Shevat, 5771

Filmfestival:

Multikulti im Heiligen Land

Ein Filmfestival der Heinrich-Böll-Stiftung beschäftigt sich Ende Januar mit den orientalischen Einflüssen im Staat Israel. Nach 1948 wanderten viele Menschen mit jüdischen Wurzeln und jüdischem Glauben aus den umliegenden Ländern des Nahen und Mittleren Ostens nach Israel aus. Die Migration hat Spuren hinterlassen.

In Israel stießen die Einwanderer aus Marokko, Ägypten, dem Irak oder Iran auf die europäisch sozialisierten Gründungsväter des Staates Israel, welche die Politik und das gesellschaftliche Leben jahrzehntelang dominierten. Erst in den 90er Jahren begann die Kultur der arabischen Juden in weiteren Teilen der israelischen Gesellschaft Akzeptanz zu finden. So beschreibt die den Grünen nahestehende Stiftung das Aufeinanderprallen der Kulturen, mit dem sich das Festival "Israel im Orient – Orient in Israel" beschäftigt. Im Kino der Kulturbrauerei in Berlin sehen Interessierte Filme von David Ofek oder Duki Dror in Originalton mit englischen Untertiteln….