13.07.2011 11.Tammus, 5771
Judentum:
PARASCHAT PINHAS (baMidbar 25.10 – 30.1): Emporsteigen und sich nicht unterkriegen lassen
"Und sprich zu ihnen: Dies ist das Feueropfer, das ihr dem Ewigen darzubringen habt; einjährige Schafe ohne Fehl, zwei an jedem Tag als beständiges Ganzopfer. Das eine Schaf sollst du morgens opfern und das andere Schaf sollst du gegen Abend opfern" (Bam. 28, 3-4).
Was bedeuten uns diese Vorschriften heute, fast zweitausend Jahre nachdem der tägliche Opferdienst im Tempel aufgehört hat? Maimonides analysiert in seinem religionsphilosophischen Werk "More Newuchim" (Lehrer der Verirrten) den Hintergrund der Opfergesetze und kommt zu dem Schluss, dass das tägliche Gebet bis zur messianischen Zeit die Opfer abgelöst hat (3. Buch, Kap. 32). Im Gebet versuchen wir zu G'tt und zu uns selbst zu finden….