11.03.2011 05.Adar ll, 5771
Judentum:
Priesterschrift und Heiligkeitsgesetz
In der allgemeinen Einführung in die Tora (Band I Bereschith – Genesis) hieß es, dass die Tora eine zusammengesetzte Einheit ist. Obwohl viele Schlussfolgerungen des 19. Jahrhunderts später in Frage gestellt worden sind, kann man das Vorhandensein von drei wesentlichen Bestandteilen innerhalb des Pentateuchs kaum bestreiten [2].
Eines dieser Bestandteile ist das Buch Deuteronomium, das sich in seiner Sichtweise, seinem Inhalt und Stil vom Rest unterscheidet. Wissenschaftler benutzen die Initiale D, wenn sie sich auf diesen Teil beziehen.
Der zweite Bestandteil des Pentateuchs umfasst die lebhaften, spannenden und bewegenden Erzahlungen der Bücher Genesis, Exodus und Numeri und wird J/E genannt [3]. Diese Bücher enthalten außerdem kurze Abschnitte aus einer priesterlichen Quelle P.
Das Buch Levitikus besteht insgesamt nur aus priesterlichem Material. P enthält eine erstaunlich große Menge an Erzählungen, doch das hauptsächliche Interesse liegt bei Gesetz und Ritual. Die äußere Form ist systematischer als in den übrigen Quellen und der Stil ist präziser und genauer. Er kann so würdevoll und eindrücklich sein, wie im ersten Kapitel der Genesis….