„Apocalypse Now“?

19.01.2011                     14.Shevat, 5771

Kommentar:

"Apocalypse Now"?

Seit Jahren rätseln Nahostinteressierte, wann der kleine Bärtige in Teheran seine Atombombe fertig haben und die Welt in ein Inferno verwandeln werde. Natürlich wird sich der jüdische Staat nicht widerstandslos gefallen lassen, von der Landkarte gewischt zu werden. Das ist klar. Deshalb verfolgen alle gespannt, ob die Amerikaner den Israelis nun endlich bunkerbrechende Bomben liefern (als würden die das vor aller Welt Augen tun) und mit welcher Reichweite die israelische Luftwaffe ihre Manöver durchführt.

Wenn die Türken ihr Verhältnis zu Israel versauern lassen, probieren die Saudis in einer groß angelegten Militärübung ihr hochmodernes Luftabwehrsystem abzuschalten – natürlich um den Israelis ihren Luftraum zu öffnen, so wird gemunkelt. Jedermann wartet auf die Nachricht, dass israelische Kampfjets Buschehr oder Natanz oder Arak oder Isfahan oder Darkhoveyn bombardiert haben – so wie einst in einer Nacht-und-Nebel-Aktion im Jahre 1981 den irakischen Atomreaktor Osirak. Keine Bewegung entgeht den Argusaugen der interessierten Beobachter. Oder doch?…