„Rekord-Teilnahme ist fix“

20.03.2011                      14.Adar ll, 5771                       Purim

Makkabi-Spiele:

"Rekord-Teilnahme ist fix"

Oskar Deutsch, Organisator der heuer in Wien stattfindenden Makkabi-Spiele, im Interview.

Aufzählung "Olympische Spiele" für jüdische Sportler von 5. bis 13. Juli erstmals in Wien. 
Aufzählung Mindestens 2200 Teilnehmer: Rekord. 
Aufzählung Organisationschef Deutsch: "Tolle Gelegenheit für Österreich, sich zu präsentieren."

"Wiener Zeitung ": Ist es heutzutage noch zeitgemäß, jüdische Spiele zu veranstalten? 2011 sollten Zugehörigkeiten eigentlich keine Rolle mehr für die Teilnahme an sportlichen oder anderen Veranstaltungen spielen.

Oskar Deutsch: Da muss man schauen, warum es die Makkabiade gibt. Weil zu Beginn des 20. Jahrhunderts jüdische Sportler überall in Europa aus nationalen Verbänden ausgeschlossen wurden. Also organisierten sie sich in eigenen Vereinen, um sich sportlich zu betätigen. In Wien entstand so der jüdische Sportverein Hakoah, es gab ja damals zirka 200.000 Juden in Wien. Dazu kommt, dass Tradition uns Juden besonders wichtig ist. Aber wir kapseln uns nicht ab, es gibt viele verschiedene Veranstaltungen. Die Freude der Sportler bei den Spielen ist ungeheuer, das kann jeder sehen. Und darum geht es ja eigentlich….