27.04.2011 23.Nisan, 5771 Isru Chag; Tag 8 des Omer
Judentum:
Sefirath ha Omer: Kabalistische Aspekte zur Omerzählung
Jedem Tag der Omerzeit ist ein bestimmter Zustand der kabbalistischen Sefiroth zugeordnet. Die Sefiroth, die Sphären des Lebensbaums, sind ausstrahlende g'ttliche Energie, durch welche G'tt mit der Welt interagiert*.
Jede der sieben Wochen ist mit einem der sieben Gefäße (Sfiroth) verbunden, ebenso wie jeder der sieben Wochentage. So ergeben sich 49 Kombinationen. An jedem Tag konzentrieren wir uns auf eine Verbesserung im Bereich dieser speziellen zugeordneten Eigenschaften. Am 36. Tag der Omerzählung, das sind 5 Wochen und 1 Tag der Zählung, wären dies z.B. Bescheidenheit (5) und Liebe (1, siehe Abb.).
Die Omerzeit ist eine Zeit der Trauer. In diesen sieben Wochen starben 24.000 Talmudgelehrte, allesamt Schüler des großen Rabbi Akiba. Nur an einem Tag, am L'G baOmer, hielt die Seuche inne….