14.03.2011 08.Adar ll, 5771
Kultur:
“Sha Shtil”: Klezmermusik aus Köln
Jüngst erlebte ich Sha Shtil in Köln im Osteuropäischen Kulturzentrum Ignis – und war überrascht und beeindruckt von der Vitalität und der musikalischen Qualität dieser neuen, ambitionierten Kölner Klezmergruppe. Entstanden ist Sha Shtil im Jahr 2009, ihre vier Musiker – sie stammen aus Georgien, Polen und Deutschland – verfügen über langjährige musikalische Erfahrungen. Sie wussten ihr vorwiegend osteuropäisches Publikum zu begeistern, zum Mitsingen zu animieren.
Das Quartett Sha Shtil präsentiert in seinen gelegentlichen, lebendig dargebotenen Auftritten die in Deutschland und Osteuropa entstandene Tradition des jiddischen Liedes sowie der Klezmermusik der vergangenen 100 Jahre. Dargeboten wird es auf eine unprätentiöse, sehr eigene und zugleich unterhaltsame Weise. Das Publikum soll einbezogen werden in den musikalischen Prozess, mittels der gesanglichen Qualität des Sängers Friedhelm Holtey-Weber, aber auch des Temperaments der aus Georgien stammenden Bassistin und Gitarristin Nino Giersiaschwili – die bei Auftritten auch immer mal wieder dramatisch in Szene gesetzte georgische Lieder in das beachtlich breite musikalische Repertoire integriert….