Sonntags gehört der Rabbi mir

20.07.2011                      18.Tammus, 5771

Wochenende:

Sonntags gehört der Rabbi mir

In Israel sind die Wochenenden kurz: Nur der heilige Samstag gilt bisher als arbeitsfrei. Das will die Regierung ändern – und stößt auf heftigen Widerstand.

"Wo samstags immer Sonntag ist" – so heißt ein aktuelles Buch des Journalisten Markus Flohr, in dem er von seinem Studienjahr in Israel erzählt. Tatsächlich wirkt die Taktung des Wochenendes in Jerusalem oder Tel Aviv auf westliche Besucher erst mal fremd: Freitag bei Sonnenuntergang beginnt der jüdische Sabbat, und rund 25 Stunden später ist der Müßiggang auch schon wieder vorbei. Der Sonntag gilt als ganz normaler Arbeitstag.

Dass die Israelis damit weniger Freizeit haben als andere, hat jahrelang kaum jemanden gestört. Jetzt aber will die rechtskonservative Regierung von Benjamin Netanjahu die Wochenendregelung an jene der westlichen Welt angleichen: Der Sonntag soll zusätzlicher Ruhetag werden. Eigentlich müsste dieser Vorstoß für Begeisterung bei den Wählern sorgen – stattdessen aber stößt er zum Teil auf heftigen Widerstand….