Stellenausschreibung der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.

eingestellt am: 19.01.2011

Stellenausschreibung der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.

Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. organisiert Friedensdienste und Begegnungsprogramme in Europa, den USA und Israel. Die Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus und den Folgen ist für die Organisation seit 1958 Motiv und Verpflichtung für konkretes Handeln in der Gegenwart. ASF- Freiwillige begleiten in den Projektländern alte Menschen, unterstützen sozial Benachteiligte sowie Menschen mit psychischen oder physischen Beeinträchtigungen, engagieren sich in antirassistischen Initiativen oder Projekten der historisch-politischen Bildung. Zum 1. Juli 2011 wird Aktion Sühnezeichen Friedensdienste in Jerusalem eine Vollzeitstelle neu besetzen und sucht dafür geeignete Bewerberinnen und Bewerber.

Es geht um die Stelle der/des Landesbeauftragten in Israel für Freiwilligenarbeit und Begegnungsprogramme  

Aufgaben:

Verantwortliche Leitung der ASF-Gesamtarbeit in Israel; Betreuung und Weiterentwicklung derProgramme von 25 Langzeitfreiwilligen und 5-10 mittelfristigen Freiwilligen;

pädagogische Begleitung der Freiwilligen im Rahmen des ASF-Curriculums; Ausbau des Programms für 14-tägige Praktika von Auszubildenden aus Deutschland; Zusammenarbeit mit den Projektpartnern;

Leitung, Büroorganisation und Personalführung in der ASF-Landeszentrale / der Begegnungsstätte Beit Ben Yehuda – Haus Pax (BBY);

Mitwirkung an der Weiterentwicklung von internationalen Begegnungsprogrammen; Koordinierung des Vereins Freunde der ASF in Israel;

Vertretung der Organisation gegenüber staatlichen Behörden und nichtstaatlichen Einrichtungen; Medien- und Öffentlichkeitsarbeit; Spendenwerbung;

Zusammenarbeit mit der ASF-Geschäftsstelle in Berlin.

Voraussetzungen:

Sehr gute Kenntnisse der hebräischen und englischen Sprache in Wort und Schrift sowie der Geschichte und Gesellschaft Israels;

Ausbildung und Erfahrungen im Bereich historisch-politischer Bildungsarbeit besonders zur Wirkungsgeschichte des Nationalsozialismus sowie im Bereich interreligiöser und interkultureller Begegnungsprogramme; Erfahrungen im Umgang mit jungen Erwachsenen und intergenerativer Arbeit;

Kontaktfreudigkeit, Eigeninitiative und Lust zu selbstständigem und kollegialem Arbeiten; Erfahrungen in Personalführung und Büro-Organisation;

Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten.

Wir bieten:

Ein modern ausgestattetes Büro und ein kreatives deutsch-israelisches Team in der ASF- Landeszentrale / Beit Ben Yehuda mit Manager der Begegnungsstätte, pädagogischer Studienleiterin, Sachbearbeitung, ASF-Freiwilligen, Hausvater/Hausmutter, Praktikanten; einen engagierten, gut vernetzten ehrenamtlichen israelischen Freundeskreis; kollegiale Kooperation mit der Geschäftsstelle in Berlin; jährliche Klausuren aller Landesbeauftragten mit allen ASF- Hauptamtlichen in Berlin.

Eine detaillierte Stellenbeschreibung kann per Mail angefordert werden. Die Einstellung erfolgt für vier Jahre mit der Möglichkeit einer einmaligen Verlängerung. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVÖD-Entgeldgruppe 10 plus Leitungszulage. Der Dienstsitz ist Jerusalem.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitte per E-Mail in einer PDF-Datei oder mit frankiertem Rückumschlag bis zum 31. Januar 2011 an:

asf@asf-ev.de oder: Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V., Auguststr. 80, 10117 Berlin.

Bewerbungsgespräche werden am 16.02.2011 bei ASF in Berlin durchgeführt.