Termine

  • Beziehungen: DGB – Histadrut (am 18. Januar 2016)

    11.01.2016                       01. Schwat  5776                      Rosch Chodesch

    Besondere Beziehungen:

    Geschichte und Gegenwart der Beziehungen
    Deutscher Gewerkschaftsbund und Histadrut

    Beziehungen.DGB.Histadrut

    Montag, 18. Januar 2016
    18:00 Uhr, großer Saal der Arbeitskammer (Fritz-Dobisch-Str. 6, 66111 Saarbrücken)
    Es wird um Voranmeldung, unter Angabe von Personenzahlen, per Mail gebeten: mike.kirsch@dgb.de

    Das Jahr 2015 stand im Zeichen der offiziellen Feierlichkeiten – Festakte, Besuche und Delegationen fanden in ...

  • Veranstaltung am 17-11-2015

    12.11.2015                       30. Cheschwan 5776                      Rosch Chodesch 1

    Veranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum der Deutsch-Israelischen diplomatischen Beziehungen:

    Die Deutsch-Israelischen Wirtschaftsbeziehungen – Stand und Ausblick auf die Chancen
    von morgen

    am Dienstag, 17. November, 18.00 Uhr,
    in die IHK Saarland, Raum 1.

    Hildegard Müller, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. und Präsidentin der Deutsch-Israelischen Wirtschaftsvereinigung, beleuchtet die ökonomische Dimension des Verhältnisses beider Staaten – ohne dabei politische und historische Grundströmungen zu vernachlässigen.

    Termin am 14-11-2015

    24.10.2015                       11. Cheschwan 5776

    YIDDISHLAND

    Samstag 14. November 19:30 Uhr

      Klezmer spezial

         

    E i n   A ...

  • Ringvorlesung Goethe

    02.07.2015                     15.Tammus 5775

    Ringvorlesung:

    Goethe und die Juden

    Vortrag mit  Professor Dr. Gerhard Sauder (Neuere deutsche Literaturwissenschaft | Mitherausgeber der Münchner Ausgabe der Werke Johann Wolfgang Goethes)

    am 06.Juli.2015  um  19:00 Uhr

    Festsaal Rathaus St. Johann
    Am Rathausplatz
    66111 Saarbrücken

    Veranstaltet und organisiert wird die literaturwissenschaftliche Ringvorlesung von Privatdozent Dr. Sikander Singh und Dr. Manfred Leber in Zusammenarbeit mit Christel Drawer von der Kontaktstelle Wissenschaft der Landeshauptstadt Saarbrücken.

    Goethe hat das Alte ...

  • Festkonzert zum Jubiläumsjahr

    29.06.2015                     12.Tammus 5775

    Festkonzert zum Jubiläumsjahr

    der Musikfestspiele Saar in Kooperation mit

    der Deutsch-Israelischen Gesellschaft AG-Saar:

    Der polnische Komponist Krzystof Penderecki dirigiert sein Oratorium

    „Die sieben Tore von Jerusalem“

    Philharmonischer Chor Krakau

    Polnisches Nationales Radio-Sinfonieorchester Kattowitz (NOSPR)

    Samstag, 04. Juli um 20.00 Uhr, Saarlandhalle Saarbrücken

    Pro Ticket-Hotline: 0231 / 91 72 290

    Mo – Fr: 9.00 – 20.00 Uhr und Sa: 9.00 – 17.30 Uhr

    Vortrag Andrea von Treuenfeld 17-06-2015

    06.06.2015                     19.Siwan 5775                      Beha’alotcha

    Einladung

    Vortrag mit Lesung

    „Leben im Land der Täter“

    Jüdische Remigrantinnen erzählen ihr Leben

    Von Andrea von Treuenfeld

    Journalistin, Hamburg

     

    Am Mittwoch, 17. Juni 2015

    Um 20.00 Uhr im Raum 13

    Altes Rathaus in Saarbrücken (Nähe Schloss)

    Als sie deportiert werden, untertauchen müssen oder gerade noch fliehen können aus dem nationalsozialistischen Deutschland, sind sie ...

  • Die Einsamkeit Israels

    22.02.2015                      03.Adar 5775

    ​Einladung:

    Buchvorstellung mit Dr. Stephan Grigat:

    Die Einsamkeit Israels

    (Zionismus, die israelische Linke und die iranische Bedrohung

    Hamburg Konkret 2014. 184 Seiten. 19,00 €)

     

    Donnerstag, 12. März 2015 19.00 Uhr

    Galerie im ...

  • Lehrerfortbildung: 50 Jahre…

    02.02.2015                      13.Schwat 5775

    Fortbildung:

    Lehrerfortbildung für die pädagogische Arbeit zum Thema:
    50 Jahre diplomatische Beziehungen Deutschland – Israel

    Zum diesjährigen Jubiläum 50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen bietet das Landesinstitut für Pädagogik und Medien ein Israel-Seminar an. Mitglieder und Freunde der DIG AG-Saar sind herzlich dazu eingeladen!

    Anmeldung bis Mittwoch, 4. Februar per E-Mail: info@ilf-saarbruecken.de

    2015 blicken die Staaten Israel und ...

  • Dia-Vortrag Wittekindt

    27.01.2015                      07.Schwat 5775

    Dia-Vortrag:

    Am Donnerstag, 5. Februar 2015

    um 20.00 Uhr im Raum 23

    Altes Rathaus in Saarbrücken ( Nähe Schloß )

    Wandern durch Israel oder: "Ja, haben denn die kein Auto?"

    Chanukkafeier der Synagogengemeinde

    18.12.2014                      26.Kislew.5775                      Chanukka 2

    Chanukkafeier der Synagogengemeinde Saar:

    Wir feiern Chanukka.

    Vom 25. Kislew des Jahres 5775 (16. Dezember 2014) an, feiern die Juden in aller Welt das achttägige Chanukkafest zur Erinnerung an die Siege ...