Toralesung und Gottesdienst

02.03.2011                      26.Adar l, 5771

Judentum:

Toralesung und Gottesdienst

Die zu behandelnde Problematik ist wahrscheinlich nicht allgemein interessant, dürfte jedoch für die Gemeinden in Deutschland, die mancherorts mit Mitgliedern nicht besonders gesegnet sind, in einem bestimmten Punkt für Klarheit sorgen.
Am Schabbat wird während des Gottesdienstes in der Synagoge aus der Tora vorgelesen. Kürzere Toraabschnitte werden auch jeweils am Montag und Donnerstag in der Synagoge öffentlich vorgelesen.
Die öffentliche Vorlesung aus den Torarollen wie auch das öffentliche Gebet (Gemeinde-Gebet) erfordert die Anwesenheit eines Minjans (Minjan = Zahl, bedeutet im religiösen Kontext zehn Männer)…