29.06.2011 27.Siwan, 5771
AltNeue Diskussion:
Über Zionismus und Antzionismus
Zionismus ist eine im Zarenreich des 19. Jahrhunderts entstandene Bewegung des europäischen Judentums. Die Bewegung hatte das Ziel, dem in Europa diskriminierten und verfolgten Judentum durch einen eigenen Staat zu Selbstbestimmung und “Normalität” zu verhelfen.
A) Zionismus, 1 x pro, 4 x kontra.
Der Name “Zionismus” sollte die Kontinuität zur jüdischen Tradition ausdrücken: Die alte religiöse Sehnsucht nach Gottes Rückkehr zum Berg Zion (in Jerusalem) sollte durch diese Bewegung ihre reale Erfüllung erhalten.
Jedoch war damals die große Mehrheit der Zionisten (nicht der Juden) unreligiös oder sogar anti-religiös. Denn der Zionismus verstand sich als ein modernisierendes Element innerhalb des Judentums. Die traditionelle jüdische Kultur und Mentalität traf bei vielen Zionisten auf Verachtung. So wandten sie sich gegen die jiddische Sprache, die sie als “Jargon” und Sklavensprache der Diaspora ansahen, und belebten stattdessen erfolgreich das Hebräisch der heiligen Bücher zu einer im Alltag gesprochenen Sprache wieder….