Verborgene Schätze aus Aserbaidschan

11.06.2011                      09.Siwan, 5771                      Beha'alotcha

Erdgas:

Verborgene Schätze aus Aserbaidschan

Das Land kämpft dafür, Gas nach Europa zu liefern. Die Konkurrenz will das verhindern. Aserbaidschan setzt auf die geplante Nabucco-Pipeline, mit der Europa von Russlands Gas unabhängiger werden möchte.

Fünf Mal springt Elshad Nassirov während des Gespräches auf und eilt zur Landkarte an der Wand seines illustren Großraumbüros in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku. Wenn der Gast schon etwas über Gaslieferungen nach Europa erfahren wolle, dann solle er erst einmal die Geografie verstehen, scheint Nassirov, Vizechef der staatlichen aserbaidschanischen Gasgesellschaft "Socar", zu denken. "Wissen Sie, vor elf Jahren war ich zu Gesprächen über Gaslieferungen in Israel", sagt er. Bereits damals habe eine junge Beamtin beim Sicherheitscheck während der Einreise gefragt, warum Aserbaidschan zuvor kein Gas nach Israel geliefert habe. Ähnliches müsse sich auch Europa fragen, meint Nassirov. Soll heißen: Es ist höchste Zeit….