02.07.2011 30.Siwan, 5771 Chukat
Beziehungen:
Versöhnliche Signale aus Ankara: Gaza-Flotte ohne Flaggschiff
Die Türkei und Israel unterhielten eine vertrauensvolle Beziehung. Bis zur israelischen Offensive im Gazastreifen. Das Verhältnis wurde in eine Krise gestürzt. Doch nun scheinen sich die beiden Staaten wieder anzunähern.
Wenn die internationale Flotte nach Gaza aufbricht, wird ihr altes Flaggschiff fehlen. Nach ihrer Erstürmung durch die israelische Marine im vergangenen Jahr war die türkische Fähre „Mavi Marmara“ zum Markenzeichen für die Kampagne gegen die israelische Seeblockade des Gazastreifens geworden. In einem zweiten Anlauf sollte nun die Fahrt nach Gaza gelingen, doch die türkische Organisation zog die Teilnahme ihres Schiffs zurück – angeblich wegen technischer Schwierigkeiten. In Israel, wo sich die Armee schon seit Monaten auf Auseinandersetzungen mit gewaltbereiten türkischen Aktivisten vorbereitet, hält das kaum jemand für den wahren Grund. „Hinter dieser unglaublichen Kehrtwende steckt letztlich der türkische Ministerpräsident Erdogan“, sagt Alon Liel, der mehrere Jahre lang israelischer Geschäftsträger in Ankara war….