05.02.2012 12.Schwat. 5772
Bücher:
Von Schlurfs, Potapkis und Zazous
Mit Swing und Jazz gegen das NS-Regime.
Getreu dem Zitat von Albert Einstein: „Wenn einer mit Vergnügen in Reih und Glied zu einer Musik marschiert, hat er sein Gehirn nur aus Irrtum bekommen“, entschieden sich tausende von Jugendlichen in Deutschland, Österreich und den besetzten Ländern der nationalsozialistischen Unkultur die Stirn zu bieten. Der Gleichschaltung und dem eingeforderten Herdenverhalten setzten die „Swingheinis“ ihre eigene Kultur entgegen: individueller Dresscode sowie kreative und ekstatische Musik. Dem obligatorischen „Sieg Heil“ widersprachen sie mit dem selbstbewussten und wunderbaren Gruß „Swing Heil“ und das hohle „Kraft durch Freude“ wurde mit sichtbarer Freude an kraftvollen Klängen von Louis Armstrong, Benny Goodman und Duke Ellington beantwortet….