Vortrag Alex Feuerherdt

15.02.2014                      15.Adar I.5774                      Schuschan P. Katan, Ki Tisa

Vortrag:

Alex Feuerherdt:

am 28. Februar 2014 um 20.00 Uhr

im Filmhaus, Mainzerstr. 8, Saarbrücken

NGO’s ZWISCHEN

HILFE & HILFSBUSINESS

Am BEISPIEL PALÄSTINA

 

NGOs sind in vielen Teilen der Welt tätig. Mit Spendengeldern und sonstigen Zuweisungen bauen sie Straßen, Häuser, unterstützen Organisationen, verteilen Aufträge und leisten Hilfe. Dabei verfolgen sie auch politische Ziele, die nicht auf direkte Hilfe ausgerichtet sind. So legitim es ist, das Handeln von Regierungen und Unternehmen unter die Lupe zu nehmen, so legitim ist dies auch für NGOs. Die NGO-Dichte in den palästinensischen Gebieten ist weltweit am höchsten, obwohl es auf der Welt weitaus schlimmere Krisengebiete gibt. Der Referent beschäftigt sich mit den Zielen der NGOs in palästinensischen Gebieten, der Motivation ihrer Mitarbeiter und ihrer Finanzierung. Und er stellt die Frage: Könnte es sein, dass manche NGOs aus finanziellen (Arbeitsplatzsicherung) oder ideologischen Gründen eher an einer Fortsetzung des Konflikts als an dessen Beilegung interessiert sind? Die Aktion 3.Welt Saar hat kein Projekt in der so genannten 3.Welt, weil sie nicht andere entwickeln möchte. Gleichzeitig ist ihr aber dieser Teil der Welt nicht egal, denn die Politik hier hat direkte Auswirkungen auf die 3.Welt. Deshalb heißt ihr Entwicklungsland Deutschland. Zum Thema des Vortrags erschien zur Jahreswende in größerer Auflage die vierseitige Flugschrift „Vorsicht, die Helfer kommen“. Sie lag u.a. „die tageszeitung“ und der Wochenzeitung „Jungle World“ bei.

Eine Kooperation mit Aktion 3.Welt Saar, Heinrich Böll Stiftung und mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung und Kultur.

Alex Feuerherdt (* 1969) ist gelernter Buchhändler und arbeitet als Verlagslektor, Grafiker und freier Publizist. Er schreibt für die Jüdische Allgemeine, Konkret, Tagesspiegel und Jungle World.  Seine thematischen Schwerpunkte sind Fußball, der Nahostkonflikt und Antisemitismus / Ant- izionismus. Er lebt in Köln.

Eintritt für Nichtmitglieder: 4 €.