Vortrag: Yehuda Blum

eingestellt am:   25.06.2011                      23.Siwan, 5771                      Korach

Vortrag:

Prof. Yehuda Blum spricht über:

 „Israel und die Uno – Ein komplexes Verhältnis“

Am Mittwoch, 6. Juli  um 20 Uhr in Saarbrücken, Hotel am Triller, Trillerweg 57

Eine Veranstaltung der DIG Saar in Zusammenarbeit  mit der Landeszentrale für Politische Bildung

Professor Yehuda Blum, Professor emer. für Internationales Recht an der Hebräischen Universität in Jerusalem, wurde 1931 in Bratislava (Pessburg) geboren. Er war von 1978 bis 1984 Israels Botschafter bei den „Vereinten Nationen“ in New York. 1979 gehörte er zum Verhandlungsteam bei den Friedensverhandlungen in Camp David mit Ägypten.
1940  floh Yehuda Blums Familie nach Budapest. Von dort aus gelangte sie zusammen mit knapp 1700 ungarischen Juden im Juli 1944 im Rahmen der so genannten „Kastner-Aktion" in das Konzentrationslager Bergen-Belsen. Eine erste Gruppe dieses Transportes erhielt Anfang August von Himmler die Ausreise-genehmigung in die Schweiz. Blum konnte im Dezember 1944 in die Schweiz ausreisen. Von dort emigrierte er mit seiner Familie 1945 ins damalige Palästina.