24.02.2011 20.Adar l, 5771
Judentum:
Bekanntlich beginnt der rituelle Tag bei Juden am Vorabend und dauert bis zum folgenden Abend. Dieser Brauch geht auf die Schöpfungsgeschichte zurück. Da heißt es, „da ward aus Abend und Morgen der erste Tag“. Und so hieß es nach jedem der sechs Tage, an denen Gott die Welt erschuf.
Der Schabbat und die jüdischen Feiertage beginnen jeweils am Abend, also bei Sonnenuntergang. Während des Schabbat dürfen keine Arbeiten verrichtet werden, was auch das Feueranmachen, Kerzenanzünden oder Lichteinschalten betrifft….