Was wäre gewesen, wenn die Juden den palästinensischen Weg eingeschlagen hätten?

22.06.2011                      20.Siwan, 5771

Denkspiel:

Was wäre gewesen, wenn die Juden den palästinensischen Weg eingeschlagen hätten?

Es ist zu bezweifeln, ob Menschen unter humanitären Gesichtspunkten jemals schäbiger behandelt wurden als die jüdischen Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg.

Halb verhungert und staatenlos waren sie in den Ländern, in denen sie seit Generationen gelebt hatten und assimilierte und gebildete Bürger gewesen waren, nicht wieder willkommen. Deutschland war kein Ort, an den man hätte zurückkehren können, und im polnischen Kielce wurden vierzig Juden, die den Holocaust überlebt hatten, ein Jahr nach Kriegsende bei einem Pogrom getötet. Die europäische Judenheit wurde 1945 schnell vom Opfer zur Flüchtlingskatastrophe.

Dieser schreckliche Zustand hielt jedoch nicht lange an, er war so schnell vorbei, dass sich heute nur noch wenig Menschen an diese Zeit erinnern können. Wie konnte dies so schnell geschehen, wenn die Palästinenser zur selben Zeit über Generationen weiter staatenlos geblieben sind?…