Waschti und Esther zwei Königinnen – zwei Stadien feministischen Bewusstseins

19.03.2011                      13.Adar ll, 5771

Judentum:

Waschti und Esther zwei Königinnen – zwei Stadien feministischen Bewusstseins

An Purim wird die Megillat Esther gelesen, in der die Errettung der Juden Persiens durch die jüdische Königin Esther erzählt wird. Da diese Rettung durch eine Frau geschah, wird im Talmud festgelegt: „Frauen sind zum Lesen der Estherrolle verpflichtet, denn sie waren an diesem Wunder beteiligt." (Megilla 4a)

Kleine jüdische Mädchen verkleiden sich an Purim gern als Königin Esther – kaum aber als Esthers Vorgängerin, die verbannte Königin Waschti. Dies widerspiegelt die rabbinische Interpretation der beiden Königinnen: Waschtis Verhalten – ihre Weigerung, den betrunkenen Gästen des Königs ihre Schönheit zu zeigen – interpretierten die Rabbinen negativ, während sie Esthers Verhalten idealisierten….