02.02.2012 09.Schwat. 5772
Westjordanland:
Westerwelle trifft Abbas und Fajjad
Deutschland hat den diplomatischen Status der Palästinenser aufgewertet. Der Bundesaußenminister Guido Westerwelle gab am Mittwoch bei seinem Besuch in Ramallah bekannt, dass die Generaldelegation in Berlin rückwirkend zum 1. Januar als diplomatische Mission geführt wird, was eine Stufe unter einer Botschaft ist. Westerwelle traf den palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas und den Premierminister im Westjordanland, Salam Fajjad.
Die diplomatische Aufwertung der Berliner Vertretung ist ein symbolischer Akt zur Stärkung der palästinensischen Selbstverwaltung. Der Leiter der Mission in Berlin kann sich nun Botschafter nennen. Trotzdem ist er nur Chef einer Mission. Botschaften sind völkerrechtlich anerkannten Staaten vorbehalten. Deutschland erkennt die Palästinensischen Autonomiegebiete im Gegensatz zu 131 anderen Ländern nicht als eigenständigen Staat an….