Wut und Boden

30.05.2011                      26.Ijar, 5771                      Tag 41 des Omer

Essay:

Wut und Boden

Keine Partei etabliert sich rechts von der Union. Warum auch? Links von der Mitte geht es antisemitisch, völkisch und deutsch genug zu. Über die neue Konjunktur des nationalen Sonderwegs.

Vor gut einer Woche zeigte die Linke wieder, was sie so alles draufhat. Im Hamburger Schanzenviertel wurde gegen den Kapitalismus gebruncht. Mutige autonome Kämpfer protestierten mit einem "alternativen Frühschoppen" gegen die "Veryuppisierung" des Stadtteils und gegen die "Latte-macchiato-Läden". In der Diktion der linksradikalen Wochenschau "indymedia.org" klingt das dann so: "Man breitete leckeres Essen wie Brot und verschiedene Aufstriche, Kuchen, ein Obstbüffet und anderes aus (selbst mitgebracht und nicht zu völlig überzogenen Preisen in den Läden bestellt), stellte Musik an und freute sich über das Wetter und dass keine nervenden Yuppies anwesend waren." Das beide Feindbilder nichtdeutsche Namen haben, ist kein Zufall: Yuppies stehen für den angelsächsischen Turbokapitalismus, der Latte macchiato für italienische Lebensart, die scheinbar derart attraktiv ist, dass sie auch indigenen Kaffee aus eigener autonomer Küche verdrängt. Wer die Fotos zur Aktion studiert, kann mit Vergnügen sehen, was Linksradikale "lecker" finden und wie mutig sie den kleinen Familienbetrieben und deren fleißigen Angestellten einen Tag, das Geschäft und womöglich Teile der Existenz zerstören….