ZEIT für die Schule

09.06.2011                      7.Siwan, 5771                      Schawuot 2

Nationalsozialismus:

ZEIT für die Schule

Die besten Texte, Videos und Links für den Unterricht.

Nationalsozialismus 1933 – 1945:

Überblick: Der Nationalsozialismus war eine faschistische politische Bewegung und Weltanschauung, die sich nach Ende des Ersten Weltkriegs 1918 während der Zeit der Weimarer Republik in Deutschland entwickelte. Seine Anhänger vertraten radikal antisemitische, antikommunistische und antidemokratische Positionen. Mit der "Völkischen Bewegung" hatte es schon zuvor deutschnationale Bestrebungen gegeben. Die Idee von der "Volksgemeinschaft" wurde von den Nationalsozialisten also nicht erfunden, jedoch weiter entwickelt und verändert. Außerdem vertrat die NSDAP wie viele Deutsche die Ansicht, der Versailler Vertrag solle rückgängig gemacht werden. Auch war in Europa Antisemitismus, wenn auch nicht in der aggressiven Form der Nationalsozialisten, akzeptiert….